Implementierung von ESG-Risiken und IT-Risiken in das Risikomanagement einer mittelständischen Bank: Erfassung der institutsspezifischen ESG-Risiken, Erarbeitung methodischer Vorschläge zur Implementierung von ESG-Risiken in aktuelle Risikoermittlungs-methoden (unter Effizienzaspekten), Erstellung eines Methodenpapiers zur Beschreibung der neuen Methoden, Erstellung eines Projektfahrplans zur Implementierung
10/2002 ? 09/2006
Stab Strategische Planung
11/1998 – 10/2002
Referent Postbank Research, Unternehmensanalyst
Aufgaben:
09/1998 – 10/1998
Trainee Postbank
05/1998 – 09/1998
Praktikum Postbank Research
(Weiter-)Entwicklung eines neuen Risikoberichts und Berichtslogiken auf dem SQL-Server im Rahmen BCBS 239
Kunde: Hessische Landesbank
Rolle: Projektmitglied
Aufgaben:
Aktualisierung und Validierung der internen Dokumentation und Handbücher zum Risikocontrolling
Kunde: Nassauische Sparkasse
Rolle: Projektleiter
Aufgaben:
Neugestaltung der Risikostrategie sowie angrenzender Strategien
Kunde: Nassauische Sparkasse
Rolle: Projektleiter
Aufgaben:
Neuorganisation der internen Verrechnungspreissystematik bei
grenzüberschreitenden Leistungen für die Auslandsniederlassungen der Helaba aufgrund gesetzlicher
Veränderungen
Kunde: Hessische Landesbank
Rolle: Externer Projektleiter
Aufgaben:
Aufbau und Implementierung neue Steuerungslogik
Kunde: Deutsche Leasing
Rolle: Projektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
Neustrukturierung des Datenflusses ins DWH
Kunde: Deutsche Leasing
Rolle: Projektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
Vorbereitung Deutsche Leasing auf KWG und regulatorische Prüfung
Kunde: Deutsche Leasing
Rolle: Teilprojektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
Datenanbindung Auslandstöchter
Kunde: Deutsche Leasing
Rolle: Projektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
Ganzheitliche Restrukturierung und -organisation der in Schieflage geratenen Bank
Kunde: EGC: Sparkasse Leipzig
Rolle: Projektleiter (Feinplanung, Steuerung, Präsentationen)
Aufgaben:
Reorganisations- und Kostenoptimierungsprojekt: Implementierung Struktur für Interne Leistungsverrechnung und Personaloptimierung mittels Prozessoptimierung in drei Geschäftsbereichen
Kunde: EGC: Sparkasse Leipzig
Rolle: Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt,Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
Aufgaben:
Strategische Neupositionierung und Reorganisation
Kunde: EGC: Norddeutsche Retail Service GmbH
Rolle: Projektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
EGC: Pioneer Investments Projektleiter (alle Projektphasen)
Strategische Repositionierung
EGC: Frankfurter Sparkasse Teilprojektleiter
Kosten- und Personaloptimierung im Finance-Bereich
EGC: HVB-Caceis Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt, Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
Technische Integration der HVBTochter in den Caceis-Konzern: Vorbereitung Migrationstests
EGC: NordLB Projektmitglied (Planung Teilprojektphasen,Steuerung WS und Präsentation Ergebnisse)
Umsetzung Strategie Financial Markets
Postbank Projektleiter (alle Projektphasen)
IPO: Deal structure
Postbank Projektleiter (alle Projektphasen)
IPO: Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
Postbank Projektmitglied (Planung Umsetzungsphasen,Erstellung Präsentationen,detaillierte Ausformulierung)
Multikanalbankstrategie Postbank:Beschaffung Zahlenmaterial,Marktanalysen und Szenariorechnungen
Postbank Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt,Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
(Versuchter)Kauf Noris-Bank: Leitung Bewertungsteam
Postbank Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt,Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
Kauf BHW-Bank: Leitung Bewertungsteam und Datenraum
Postbank Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt,Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
Post Merger-Integration: Personal
Postbank Projektleiter (alle Projektphasen)
Einführung IFRS: Optimierung Bilanzstruktur
Historische Geldpolitik
Thema:
[Name auf Anfrage]
Wirtschafts? und Entwicklungspolitik
Thema Diplomarbeit:
„Die Sonderwirtschaftszonen in China“
Geldpolitik
Thema Diplomarbeit:
„Die Geldpolitik der Banca d’Italia“
Altchinesische Schriftsprache
WEITERBILDUNGEN
05/ 2001
DVFA Verfahren zur Unternehmensbewertung
12/ 2013
Neuerungen und Umsetzung der KWG?Novellen (BDL)
2011 ? 2016
Diverse interne Fortbildungen zur Weiterentwicklung des Risikocontrollings
Implementierung von ESG-Risiken und IT-Risiken in das Risikomanagement einer mittelständischen Bank: Erfassung der institutsspezifischen ESG-Risiken, Erarbeitung methodischer Vorschläge zur Implementierung von ESG-Risiken in aktuelle Risikoermittlungs-methoden (unter Effizienzaspekten), Erstellung eines Methodenpapiers zur Beschreibung der neuen Methoden, Erstellung eines Projektfahrplans zur Implementierung
10/2002 ? 09/2006
Stab Strategische Planung
11/1998 – 10/2002
Referent Postbank Research, Unternehmensanalyst
Aufgaben:
09/1998 – 10/1998
Trainee Postbank
05/1998 – 09/1998
Praktikum Postbank Research
(Weiter-)Entwicklung eines neuen Risikoberichts und Berichtslogiken auf dem SQL-Server im Rahmen BCBS 239
Kunde: Hessische Landesbank
Rolle: Projektmitglied
Aufgaben:
Aktualisierung und Validierung der internen Dokumentation und Handbücher zum Risikocontrolling
Kunde: Nassauische Sparkasse
Rolle: Projektleiter
Aufgaben:
Neugestaltung der Risikostrategie sowie angrenzender Strategien
Kunde: Nassauische Sparkasse
Rolle: Projektleiter
Aufgaben:
Neuorganisation der internen Verrechnungspreissystematik bei
grenzüberschreitenden Leistungen für die Auslandsniederlassungen der Helaba aufgrund gesetzlicher
Veränderungen
Kunde: Hessische Landesbank
Rolle: Externer Projektleiter
Aufgaben:
Aufbau und Implementierung neue Steuerungslogik
Kunde: Deutsche Leasing
Rolle: Projektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
Neustrukturierung des Datenflusses ins DWH
Kunde: Deutsche Leasing
Rolle: Projektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
Vorbereitung Deutsche Leasing auf KWG und regulatorische Prüfung
Kunde: Deutsche Leasing
Rolle: Teilprojektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
Datenanbindung Auslandstöchter
Kunde: Deutsche Leasing
Rolle: Projektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
Ganzheitliche Restrukturierung und -organisation der in Schieflage geratenen Bank
Kunde: EGC: Sparkasse Leipzig
Rolle: Projektleiter (Feinplanung, Steuerung, Präsentationen)
Aufgaben:
Reorganisations- und Kostenoptimierungsprojekt: Implementierung Struktur für Interne Leistungsverrechnung und Personaloptimierung mittels Prozessoptimierung in drei Geschäftsbereichen
Kunde: EGC: Sparkasse Leipzig
Rolle: Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt,Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
Aufgaben:
Strategische Neupositionierung und Reorganisation
Kunde: EGC: Norddeutsche Retail Service GmbH
Rolle: Projektleiter (alle Projektphasen)
Aufgaben:
EGC: Pioneer Investments Projektleiter (alle Projektphasen)
Strategische Repositionierung
EGC: Frankfurter Sparkasse Teilprojektleiter
Kosten- und Personaloptimierung im Finance-Bereich
EGC: HVB-Caceis Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt, Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
Technische Integration der HVBTochter in den Caceis-Konzern: Vorbereitung Migrationstests
EGC: NordLB Projektmitglied (Planung Teilprojektphasen,Steuerung WS und Präsentation Ergebnisse)
Umsetzung Strategie Financial Markets
Postbank Projektleiter (alle Projektphasen)
IPO: Deal structure
Postbank Projektleiter (alle Projektphasen)
IPO: Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
Postbank Projektmitglied (Planung Umsetzungsphasen,Erstellung Präsentationen,detaillierte Ausformulierung)
Multikanalbankstrategie Postbank:Beschaffung Zahlenmaterial,Marktanalysen und Szenariorechnungen
Postbank Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt,Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
(Versuchter)Kauf Noris-Bank: Leitung Bewertungsteam
Postbank Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt,Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
Kauf BHW-Bank: Leitung Bewertungsteam und Datenraum
Postbank Teilprojektleiter (Planung Teilprojekt,Steuerung, Präsentation Teilprojektergebnisse)
Post Merger-Integration: Personal
Postbank Projektleiter (alle Projektphasen)
Einführung IFRS: Optimierung Bilanzstruktur
Historische Geldpolitik
Thema:
[Name auf Anfrage]
Wirtschafts? und Entwicklungspolitik
Thema Diplomarbeit:
„Die Sonderwirtschaftszonen in China“
Geldpolitik
Thema Diplomarbeit:
„Die Geldpolitik der Banca d’Italia“
Altchinesische Schriftsprache
WEITERBILDUNGEN
05/ 2001
DVFA Verfahren zur Unternehmensbewertung
12/ 2013
Neuerungen und Umsetzung der KWG?Novellen (BDL)
2011 ? 2016
Diverse interne Fortbildungen zur Weiterentwicklung des Risikocontrollings