SAP FIORI Fullstackentwickler mit RAP, ABAP/ABAP OO, Web Dynpro for ABAP, SAP Folders Management & xft add-on, SAP Formularentwicklung
Aktualisiert am 09.01.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.02.2025
Verfügbar zu: 40%
davon vor Ort: 50%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch Muttersprache
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2022-07 - 2024-01

Fiori-Entwicklung

Software-Entwickler ABAP-OO SAP Fiori REST ...
Software-Entwickler

Entwicklung von Fiori-Apps für einen führenden Automoblizulieferer im Vertrieb für den Initial Order Process (IOP) im Rahmen einer S/4-HANA-Einführung mit agilem Projektansatz (Scrum):

  • Evaluierung neuer Technologien
  • Erarbeitung des besten technischen Ansatzes
  • Abstimmung mit SAP bzgl. fehlender Funktionen seitens SAP
  • Abstimmung der fachlichen Anforderungen
  • Prototyp-Entwicklung
  • Umsetzung der Anforderungen
  • Dokumentation
SAP Fiori S/4HANA
ABAP-OO SAP Fiori REST RAP SAP Fiori Elements OData CDS Artefakte
Herzogenaurach, remote
4 Monate
2021-01 - 2021-04

Anfrage-/Angebotsakte

Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO SAP Folders Management ...
Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Erweiterung und Überarbeitung einer Anfrage-/Angebotsakte

Aufgaben:

  • Abstimmung Benutzeranforderungen
  • Konzeption der Angebotsfreigabe mittels Freigabeworkflow
  • Implementierung der Anwendungserweiterungen

 

ABAP/4 ABAP OO SAP Folders Management XFT Compliance Cycle SAP Workflow
ABAP/4 ABAP OO SAP Folders Management XFT Compliance Cycle SAP Workflow
Automobilzulieferer
Mengen (Württemberg)
5 Monate
2020-09 - 2021-01

Produktions- und Tourenplanung

Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO SAP IDOC ...
Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Ablösung einer externen Tourenplanungssoftware durch eine kundenspezifische SAP Lösung zur Produktionsplanung und Tourabstimmung mit externen Transportdienstleistern

Aufgaben:

  • Optimierung des Prozesses bei Ablösung der bisherigen Abwicklung
  • Konzeption einer effizienten grafischen Oberfläche
  • Implementierung der Anwendung
  • Schulung der Mitarbeiter

 

ABAP/4 ABAP OO SAP IDOC SAP LE
ABAP/4 ABAP OO SAP IDOC SAP LE
Möbelindustrie
Pfullendorf (Baden)
3 Monate
2019-08 - 2019-10

Anwendung für den Etikettendruck aus SAP

Software Architect, Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP ...
Software Architect, Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Etiketten (bspw. Versandetiketten, Warenanhänger) müssen kunden- und materialspezifisch erzeugt werden.

Dabei können mehrere Etiketten zu einem Erzeugnis auf verschiedenen Stufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erforderlich sein.

Die Ermittlung der richtigen Etiketten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgt hauptsächlich über Packvorschriften, Materialstamm und Dokumentenfinfosatz.

Der Etikettendruck kann bspw. durch Lieferungen, Materialbelege, Fertigungsaufträge oder manuell angestoßen werden.

Die Gestaltung und der Ausdruck der Etiketten kann über eine Spezialsoftware abgewickelt werden, für die Kommunikation werden HTTP-Aufrufe verwendet.

Außerdem ist es möglich, Formulare in SAP zu gestalten und direkt aus SAP auszudrucken.

Die Anwendung ist für weitere Ausgabemöglichkeiten offen.

Aufgaben:

  • Analyse der Anforderungen
  • Konzeption eines flexiblen Frameworks zur Anbindung verschiedener externer Drucksysteme
  • Implementierung des Frameworks inkl. dynamischer Oberfläche (Web Dynpro) für manuellen Druck
  • Integration der Drucksteuerung in diverse bestehende Prozesse (Druck im Hintergrund)
  • sukzessive Anbindung neuer Bereiche
  • technische Dokumentation
  • Anwenderdokumentation
  • Schulung
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
Mess- und Regeltechnik
Schweiz
3 Monate
2019-06 - 2019-08

Anbindung Transportdienstleister über Web Service

Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO Enterprise Services ...
Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Anbindung Transportdienstleister über Web Service.

Lieferungsbezogene Sendungsinformationen werden per Web Service an den Expressdienstleister übermittelt und von diesem zurückgesendet, bspw. Daten zur Sendungsverfolgung (Tracking), Versandetiketten.

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Abstimmung mit involvierten Dienstleistern
  • Konzeption einer Web-Service-Schnittstelle als generellen Ansatz
  • Implementierung der Schnittstelle inkl. Einbindung in bestehende Prozesse
  • Dokumentation
ABAP/4 ABAP OO Enterprise Services SAP LE
ABAP/4 ABAP OO Enterprise Services SAP LE
Automobilzulieferer
Mengen (Württemberg)
2 Monate
2019-01 - 2019-02

Design und Entwicklung eines Projektgenehmigungsprozesses mit SAP Fiori

Software Architect, Software Entwickler ABAP SAP-Fiori
Software Architect, Software Entwickler

Konzeption und Entwicklung einer Fiori-Anwendung zur Genehmigung von Projekten. Der Workflow wird anhand eines Fragenkataloges gesteuert.

SAP
ABAP SAP-Fiori
Baustoffindustrie
3 Monate
2018-04 - 2018-06

Bedarfsplanungstool werksübergreifend für Material und Produktgruppen

Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP ...
Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Erstellung eines flexiblen Tools zur Bedarfsplanung für Material und Produktgruppen.

Da die Standard-Möglichkeiten zur Bedarfsplanung und Disposition (bspw. MD04) nicht ausreichten, wurde eine Übersicht gewünscht, mit der die Bestände und Bedarfe über mehrere Produktgruppen, Materialien und Werke hinweg betrachtet werden können, inklusive Reichweitenberechnung u.a.

Aufgaben:

  • Konzeption und Design der Anwendung mit Fokus auf Laufzeit, Erweiterungsfähigkeit und Wartbarkeit
  • Implementierung als modulare, regelbasierte Anwendung mit vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
Medizin- und Hygieneprodukte
4 Monate
2017-01 - 2017-04

Anwendung für den Etikettendruck aus SAP

Software Architect, Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP ...
Software Architect, Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Etiketten (bspw. Versandetiketten, Warenanhänger) müssen kunden- und materialspezifisch erzeugt werden.

Dabei können mehrere Etiketten zu einem Erzeugnis auf verschiedenen Stufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erforderlich sein.

Die Ermittlung der richtigen Etiketten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgt über Packvorschriften, Materialstamm und Dokumentenfinfosatz.

Die Gestaltung und der Ausdruck der Etiketten kann über eine Spezialsoftware abgewickelt werden, für die Kommunikation werden HTTP-Aufrufe verwendet.

Außerdem ist es möglich, Formulare in SAP zu gestalten und direkt aus SAP auszudrucken.

Die Anwendung ist für weitere Ausgabemöglichkeiten offen.

Aufgaben:

  • Analyse der Anforderungen
  • Konzeption eines flexiblen Frameworks zur Anbindung verschiedener externer Drucksysteme
  • Implementierung des Frameworks inkl. dynamischer Oberfläche (Web Dynpro) für manuellen Druck
  • Integration der Drucksteuerung in diverse bestehende Prozesse (Druck im Hintergrund)
  • sukzessive Anbindung neuer Bereiche
  • technische Dokumentation
  • Anwenderdokumentation
  • Schulung
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
Automobilzulieferer
Mengen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Studium der Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung an der HTWG Konstanz
  • Abschluß: Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH)
  • SAP Senior Developer

Position

Position

  • Erarbeitung von Konzepten
  • Umsetzung der Lösung in Abstimmung mit den Beteiligten
  • Schnittstelle zwischen Fachabteilung und Entwicklung

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

IT, EDV
SAP

Der Experte hat mehrere Jahre Erfahrung in der SAP Anwendungsentwicklung mit ABAP/4 / ABAP OO, Web Dynpro for ABAP, SAP Folders Management, SAP Formularentwicklung mit Adobe Interactive Forms, SAP Business Workflow, SAP Schnittstellenprogrammierung.

 

In den letzten Jahren war der Mitarbeiter vor allem im regulierten Umfeld der Pharmabranche im GxP-Geschäftsprozeßmanagement tätig.

 

Er ist zertifizierter ABAP Entwickler und ERP Berater.


SAP Erfahrung ? Zusammenfassung

  • langjährige Tätigkeit als Berater und ABAP-Entwickler, vor allem in den Bereichen:
    • Anwendungsentwicklung
    • Fiori-App-Entwicklung
    • Fach- und DV-Konzeptionen
    • Überführung und Übergabe der Lösungen in den produktiven Betrieb
    • Betreuung und Erweiterung der Lösungen im produktiven Betrieb
    • SAP Folders Management
    • SAP Business Workflow
    • Formularentwicklung mit Adobe Interactive Forms
  • Der Mitarbeiter führt in den Projekten folgende Aufgaben aus:
    • Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
    • Schnittstelle zwischen Fachseite und Implementierungsteam
    • Qualitätssicherung
    • Beratung, Customizing und Implementierung
    • Coaching, Schulung
    • Dokumentation

Aufgabenbereiche

2nd Level Support
3rd Level Support
Anforderungsanalyse
Fomularentwicklung
Adobe Livecycle Designer
Konzeption
SAP-Beratung
SAP-Programmierung
SLC-Dokumentation
Systemoptimierung
Training

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ABAP/4 Development Workbench
Adobe LiveCycle Designer
BAdI
SAP DMS
SAP DMS
SAP Folders Management
SAP Folders Management
SAP IDOC
SAP Interactive Forms
SAP LE
SAP LE
SAP Logistics
SAP Workflow
SAP Workflow
SAP-Fiori
SLC Dokumentation
User Exits
V-Modell
Web Dynpro ABAP
Web Services
XFT Add On Suite
XFT Compliance Cycle
XFT Compliance Cycle

Betriebssysteme

SAP

Programmiersprachen

ABAP
ABAP OO
ABAP WebDynpro
ABAP/4
Adobe Forms
SAP Fiori
SAP WDA
Web Dynpro ABAP

Datenkommunikation

Enterprise Services
Enterprise Services

Branchen

Branchen

  • Pharma
  • Automobilzulieferer
  • Möbelindustrie
  • Baustoffe
  • Medizin- und Hygieneausrüster

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2022-07 - 2024-01

Fiori-Entwicklung

Software-Entwickler ABAP-OO SAP Fiori REST ...
Software-Entwickler

Entwicklung von Fiori-Apps für einen führenden Automoblizulieferer im Vertrieb für den Initial Order Process (IOP) im Rahmen einer S/4-HANA-Einführung mit agilem Projektansatz (Scrum):

  • Evaluierung neuer Technologien
  • Erarbeitung des besten technischen Ansatzes
  • Abstimmung mit SAP bzgl. fehlender Funktionen seitens SAP
  • Abstimmung der fachlichen Anforderungen
  • Prototyp-Entwicklung
  • Umsetzung der Anforderungen
  • Dokumentation
SAP Fiori S/4HANA
ABAP-OO SAP Fiori REST RAP SAP Fiori Elements OData CDS Artefakte
Herzogenaurach, remote
4 Monate
2021-01 - 2021-04

Anfrage-/Angebotsakte

Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO SAP Folders Management ...
Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Erweiterung und Überarbeitung einer Anfrage-/Angebotsakte

Aufgaben:

  • Abstimmung Benutzeranforderungen
  • Konzeption der Angebotsfreigabe mittels Freigabeworkflow
  • Implementierung der Anwendungserweiterungen

 

ABAP/4 ABAP OO SAP Folders Management XFT Compliance Cycle SAP Workflow
ABAP/4 ABAP OO SAP Folders Management XFT Compliance Cycle SAP Workflow
Automobilzulieferer
Mengen (Württemberg)
5 Monate
2020-09 - 2021-01

Produktions- und Tourenplanung

Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO SAP IDOC ...
Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Ablösung einer externen Tourenplanungssoftware durch eine kundenspezifische SAP Lösung zur Produktionsplanung und Tourabstimmung mit externen Transportdienstleistern

Aufgaben:

  • Optimierung des Prozesses bei Ablösung der bisherigen Abwicklung
  • Konzeption einer effizienten grafischen Oberfläche
  • Implementierung der Anwendung
  • Schulung der Mitarbeiter

 

ABAP/4 ABAP OO SAP IDOC SAP LE
ABAP/4 ABAP OO SAP IDOC SAP LE
Möbelindustrie
Pfullendorf (Baden)
3 Monate
2019-08 - 2019-10

Anwendung für den Etikettendruck aus SAP

Software Architect, Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP ...
Software Architect, Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Etiketten (bspw. Versandetiketten, Warenanhänger) müssen kunden- und materialspezifisch erzeugt werden.

Dabei können mehrere Etiketten zu einem Erzeugnis auf verschiedenen Stufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erforderlich sein.

Die Ermittlung der richtigen Etiketten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgt hauptsächlich über Packvorschriften, Materialstamm und Dokumentenfinfosatz.

Der Etikettendruck kann bspw. durch Lieferungen, Materialbelege, Fertigungsaufträge oder manuell angestoßen werden.

Die Gestaltung und der Ausdruck der Etiketten kann über eine Spezialsoftware abgewickelt werden, für die Kommunikation werden HTTP-Aufrufe verwendet.

Außerdem ist es möglich, Formulare in SAP zu gestalten und direkt aus SAP auszudrucken.

Die Anwendung ist für weitere Ausgabemöglichkeiten offen.

Aufgaben:

  • Analyse der Anforderungen
  • Konzeption eines flexiblen Frameworks zur Anbindung verschiedener externer Drucksysteme
  • Implementierung des Frameworks inkl. dynamischer Oberfläche (Web Dynpro) für manuellen Druck
  • Integration der Drucksteuerung in diverse bestehende Prozesse (Druck im Hintergrund)
  • sukzessive Anbindung neuer Bereiche
  • technische Dokumentation
  • Anwenderdokumentation
  • Schulung
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
Mess- und Regeltechnik
Schweiz
3 Monate
2019-06 - 2019-08

Anbindung Transportdienstleister über Web Service

Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO Enterprise Services ...
Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Anbindung Transportdienstleister über Web Service.

Lieferungsbezogene Sendungsinformationen werden per Web Service an den Expressdienstleister übermittelt und von diesem zurückgesendet, bspw. Daten zur Sendungsverfolgung (Tracking), Versandetiketten.

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Abstimmung mit involvierten Dienstleistern
  • Konzeption einer Web-Service-Schnittstelle als generellen Ansatz
  • Implementierung der Schnittstelle inkl. Einbindung in bestehende Prozesse
  • Dokumentation
ABAP/4 ABAP OO Enterprise Services SAP LE
ABAP/4 ABAP OO Enterprise Services SAP LE
Automobilzulieferer
Mengen (Württemberg)
2 Monate
2019-01 - 2019-02

Design und Entwicklung eines Projektgenehmigungsprozesses mit SAP Fiori

Software Architect, Software Entwickler ABAP SAP-Fiori
Software Architect, Software Entwickler

Konzeption und Entwicklung einer Fiori-Anwendung zur Genehmigung von Projekten. Der Workflow wird anhand eines Fragenkataloges gesteuert.

SAP
ABAP SAP-Fiori
Baustoffindustrie
3 Monate
2018-04 - 2018-06

Bedarfsplanungstool werksübergreifend für Material und Produktgruppen

Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP ...
Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Erstellung eines flexiblen Tools zur Bedarfsplanung für Material und Produktgruppen.

Da die Standard-Möglichkeiten zur Bedarfsplanung und Disposition (bspw. MD04) nicht ausreichten, wurde eine Übersicht gewünscht, mit der die Bestände und Bedarfe über mehrere Produktgruppen, Materialien und Werke hinweg betrachtet werden können, inklusive Reichweitenberechnung u.a.

Aufgaben:

  • Konzeption und Design der Anwendung mit Fokus auf Laufzeit, Erweiterungsfähigkeit und Wartbarkeit
  • Implementierung als modulare, regelbasierte Anwendung mit vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
Medizin- und Hygieneprodukte
4 Monate
2017-01 - 2017-04

Anwendung für den Etikettendruck aus SAP

Software Architect, Software Entwickler ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP ...
Software Architect, Software Entwickler

Projektbeschreibung:

Etiketten (bspw. Versandetiketten, Warenanhänger) müssen kunden- und materialspezifisch erzeugt werden.

Dabei können mehrere Etiketten zu einem Erzeugnis auf verschiedenen Stufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erforderlich sein.

Die Ermittlung der richtigen Etiketten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgt über Packvorschriften, Materialstamm und Dokumentenfinfosatz.

Die Gestaltung und der Ausdruck der Etiketten kann über eine Spezialsoftware abgewickelt werden, für die Kommunikation werden HTTP-Aufrufe verwendet.

Außerdem ist es möglich, Formulare in SAP zu gestalten und direkt aus SAP auszudrucken.

Die Anwendung ist für weitere Ausgabemöglichkeiten offen.

Aufgaben:

  • Analyse der Anforderungen
  • Konzeption eines flexiblen Frameworks zur Anbindung verschiedener externer Drucksysteme
  • Implementierung des Frameworks inkl. dynamischer Oberfläche (Web Dynpro) für manuellen Druck
  • Integration der Drucksteuerung in diverse bestehende Prozesse (Druck im Hintergrund)
  • sukzessive Anbindung neuer Bereiche
  • technische Dokumentation
  • Anwenderdokumentation
  • Schulung
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
ABAP/4 ABAP OO Web Dynpro ABAP SAP LE SAP DMS
Automobilzulieferer
Mengen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Studium der Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung an der HTWG Konstanz
  • Abschluß: Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH)
  • SAP Senior Developer

Position

Position

  • Erarbeitung von Konzepten
  • Umsetzung der Lösung in Abstimmung mit den Beteiligten
  • Schnittstelle zwischen Fachabteilung und Entwicklung

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

IT, EDV
SAP

Der Experte hat mehrere Jahre Erfahrung in der SAP Anwendungsentwicklung mit ABAP/4 / ABAP OO, Web Dynpro for ABAP, SAP Folders Management, SAP Formularentwicklung mit Adobe Interactive Forms, SAP Business Workflow, SAP Schnittstellenprogrammierung.

 

In den letzten Jahren war der Mitarbeiter vor allem im regulierten Umfeld der Pharmabranche im GxP-Geschäftsprozeßmanagement tätig.

 

Er ist zertifizierter ABAP Entwickler und ERP Berater.


SAP Erfahrung ? Zusammenfassung

  • langjährige Tätigkeit als Berater und ABAP-Entwickler, vor allem in den Bereichen:
    • Anwendungsentwicklung
    • Fiori-App-Entwicklung
    • Fach- und DV-Konzeptionen
    • Überführung und Übergabe der Lösungen in den produktiven Betrieb
    • Betreuung und Erweiterung der Lösungen im produktiven Betrieb
    • SAP Folders Management
    • SAP Business Workflow
    • Formularentwicklung mit Adobe Interactive Forms
  • Der Mitarbeiter führt in den Projekten folgende Aufgaben aus:
    • Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
    • Schnittstelle zwischen Fachseite und Implementierungsteam
    • Qualitätssicherung
    • Beratung, Customizing und Implementierung
    • Coaching, Schulung
    • Dokumentation

Aufgabenbereiche

2nd Level Support
3rd Level Support
Anforderungsanalyse
Fomularentwicklung
Adobe Livecycle Designer
Konzeption
SAP-Beratung
SAP-Programmierung
SLC-Dokumentation
Systemoptimierung
Training

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ABAP/4 Development Workbench
Adobe LiveCycle Designer
BAdI
SAP DMS
SAP DMS
SAP Folders Management
SAP Folders Management
SAP IDOC
SAP Interactive Forms
SAP LE
SAP LE
SAP Logistics
SAP Workflow
SAP Workflow
SAP-Fiori
SLC Dokumentation
User Exits
V-Modell
Web Dynpro ABAP
Web Services
XFT Add On Suite
XFT Compliance Cycle
XFT Compliance Cycle

Betriebssysteme

SAP

Programmiersprachen

ABAP
ABAP OO
ABAP WebDynpro
ABAP/4
Adobe Forms
SAP Fiori
SAP WDA
Web Dynpro ABAP

Datenkommunikation

Enterprise Services
Enterprise Services

Branchen

Branchen

  • Pharma
  • Automobilzulieferer
  • Möbelindustrie
  • Baustoffe
  • Medizin- und Hygieneausrüster

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.