Aufbau einer Big-Data-Streaming-Applikation als zentrale Datenversorgung zw. zahlreichen Quell- und Zielsystemen. Ziel: Real-Time-Datenversorgung für eine der größten deutschen digitalen Lern- und Zertifizierungs-Plattformen für über 300.000 Beschäftige
Besondere Erfolge
Nach nur einer Woche Einarbeitung und Ablösung meines Vorgängers ist es mir gelungen, zw. Team, Management und Stakeholdern eine zielorientierte und motivierende Atmosphäre zu etablieren, sodass Deadlines trotz Personalwechsel und Kürze der Einarbeitung erfolgreich erreicht wurden.
Besondere Erfolge
Technische Leitung über die erfolgreiche Anbindung und Versorgung (als Kafka-Client) an eine unternehmensweite Kafka-Infrastruktur (Enterprise Bus)
BESONDERE ERFOLGE:
BESONDERE ERFOLGE
Leitung einer bedeutenden Systemmigration und -portierung in unser Cluster. Neue Repositories, Cloud Services, Pipelines & Releases, Deployments und Zugriffskonfigurationen. Weiterentwicklung des Systems zu einer zentralen Komponente in der Softwarewertschöpfungskette des UnternehmensStudium - Wirtschaftsinformatik
Abschluss: Master of Science
TU Dresden
Schwerpunkte:
Thema der Masterarbeit: auf AnfrageProfil
ARCHITEKTUR & FRAMEWORKS
CLOUD & INFRASTRUKTUR
SOFTWARE, TOOLS & CI/CD
METHODEN & PRINZIPIEN
SOFT SKILLS
Aufbau einer Big-Data-Streaming-Applikation als zentrale Datenversorgung zw. zahlreichen Quell- und Zielsystemen. Ziel: Real-Time-Datenversorgung für eine der größten deutschen digitalen Lern- und Zertifizierungs-Plattformen für über 300.000 Beschäftige
Besondere Erfolge
Nach nur einer Woche Einarbeitung und Ablösung meines Vorgängers ist es mir gelungen, zw. Team, Management und Stakeholdern eine zielorientierte und motivierende Atmosphäre zu etablieren, sodass Deadlines trotz Personalwechsel und Kürze der Einarbeitung erfolgreich erreicht wurden.
Besondere Erfolge
Technische Leitung über die erfolgreiche Anbindung und Versorgung (als Kafka-Client) an eine unternehmensweite Kafka-Infrastruktur (Enterprise Bus)
BESONDERE ERFOLGE:
BESONDERE ERFOLGE
Leitung einer bedeutenden Systemmigration und -portierung in unser Cluster. Neue Repositories, Cloud Services, Pipelines & Releases, Deployments und Zugriffskonfigurationen. Weiterentwicklung des Systems zu einer zentralen Komponente in der Softwarewertschöpfungskette des UnternehmensStudium - Wirtschaftsinformatik
Abschluss: Master of Science
TU Dresden
Schwerpunkte:
Thema der Masterarbeit: auf AnfrageProfil
ARCHITEKTUR & FRAMEWORKS
CLOUD & INFRASTRUKTUR
SOFTWARE, TOOLS & CI/CD
METHODEN & PRINZIPIEN
SOFT SKILLS