Tipps und Tricks zur Suche

Suche nach Zeichenfolgen

Die GULP Suchmaschine ermöglicht Ihnen die Suche nach Zeichenfolgen anstatt nach ganzen Worten. Dadurch sind wesentlich flexiblere und leistungsfähigere Suchanfragen möglich.

Beispiel: Bank findet Bankerfahrung, Bankenumfeld, Bankenerfahrung aber auch Datenbank.

Suche nach Worten

Im manchen Fällen liefert die Suche nach Zeichenfolgen jedoch zu viele Treffer. Dann ist die Suche nach Worten oder Wortanfängen bzw. -enden sinnvoll. Zu diesem Zwecke kann das "%"-Zeichen als Wortbegrenzer verwendet werden. Als Wortgrenzen werden dabei alle Zeichen ausser Buchstaben betrachtet.

Beispiel 1: %Bank findet Bankerfahrung, Bankenumfeld, Bankenerfahrung aber nicht Datenbank.

Beispiel 2: %C% findet C, C++, C-2000 aber nicht COBOL.

Suche nach Platzhaltern

Das "?" ist als Platzhalter für genau ein beliebiges anderes Zeichen definiert. Es kann zum Beispiel auch dazu verwendet werden, um eine Textpassage zu finden, die aus mehreren Worten besteht.

Beispiel 1: AS?400 findet AS/400, AS-400, AS 400 aber nicht AS400.

Beispiel 2: Visual?Basic findet Visual Basic. Hingegen: Visual Basic findet "Visual C++, Quick Basic".

Das "^" ist als Platzhalterzeichen für genau ein Trennzeichen oder kein Zeichen definiert. Als Trennzeichen werden alle Zeichen außer Buchstaben und Ziffern angesehen.

Beispiel: AS^400 findet AS/400, AS-400, AS 400, AS400 aber nicht ASS400.

Pflichtkriterien

Bei einer und-Verknüpfung sind alle Zeichenfolgen Plichtkriterien, müssen also im Projektangebot vorkommen. Bei einer oder-Verknüpfung können Zeichenfolgen durch Voranstellen eines "!" ebenfalls zu Pflichtkriterien erklärt werden.

Beispiel: Oder-Verknüpfung !%C% nchen% Stuttgart findet nur Projektangebote zu C. Zuerst werden die Anfragen angezeigt, die München und/oder Stuttgart enthalten.

Tipp: Signifikante Suchzeichenfolgen

Falls Ihre Suchzeichenfolge signifikant ist, also wenige unerwünschte Treffer zu erwarten sind, sollten Sie diese auf den eindeutigen Stamm reduzieren. So wird sichergestellt, dass zum Beispiel durch verschiedene Wortendungen oder Ergänzungen keine erwünschten Treffer verloren gehen.

Beispiel 1: Admin findet Administration, Administrator, Admin. Administration findet hingegen zwei dieser Worte nicht.

Beispiel 2: Domino ist bereits signifikant, Lotus?Domino nicht nötig.

Beispiel 3: %NT% findet Windows NT, Win NT, Win 95/NT und ist daher Windows?NT vorzuziehen.

Seite drucken Zum Seitenanfang