Alle Beiträge
Wer die Arbeitseffizienz steigern und gleichzeitig zufriedene Mitarbeiter haben will, kommt um Social Collaboration Tools nicht mehr herum.
Im Home Office in eine neue Stelle oder ein frisches Projekt starten? Der coronabedingte Exodus aus den Grossraumbüros macht es derzeit unmöglich, neue Kollegen mit bewährten Onboarding-Prozessen in Projekte oder einen neuen Aufgabenbereich einzuarbeiten. Wenn Neulinge in einem Job oder Projekt die Besonderheiten berücksichtigen, die sich aus der digitalen Zusammenarbeit mit Kollegen ergeben, kann der Einstieg allerdings auch remote gelingen.
Dieser Artikel beschreibt die Geschichte eines erfahrenen Diplom-Technomathematikers, der aktuell an einem Online-Training zum Data Scientist teilnimmt. Er erklärt, worauf es bei einer solchen Weiterbildung ankommt und teilt seine Erfahrungen.
Mit dem Ziel die Kompetenzen der FreelancerFreiberufler im GULP Profil bestmöglich auf einen Blick hervorzuheben, haben wir den öffentlichen Profilen ein neues, übersichtlicheres Aussehen gegeben.
Einzelkämpfer im Home-Office? Das kann nicht nur die Motivation beeinträchtigen, sondern auch zu einer Kreativ-Krise führen. Wir zeigen, wie sich Freelancer allgemein und besonders in Pandemie-Zeiten vernetzen und aktives Networking betreiben können.
Mit einem gemeinsamen nationalen Forschungsschwerpunkt an mehreren Schweizer Hochschulen soll die Automatisierung vorangetrieben werden. Nationaler Forschungsschwerpunkt Automation.
Ein Leitfaden, was im Personalverleih und/oder im Zusammenhang mit externen Leistungserbringern beachtet werden muss: Vertragsrechtliche Aspekte, Herausforderungen und Hürden rund um rechtliche Themen, Compliance Hürden, verschiedene Vertragsarten der Freelancer
Künstliche Intelligenz ist bereits heute ein Meister der Prognose. Doch in Ausnahmesituationen stösst sie an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Hier kommen Ihre Ingenieure ins Spiel!
Die Cyber-Security von Cloud-Anwendungen ist nur in Kooperation zwischen Anwender und Provider ganzheitlich möglich.