Alle Beiträge

Ein aussagekräftiges Foto gehört zu einem vollständigen Freelancer:innen-Profil einfach dazu. Hier erfahren Sie, aus welchen Gründen Unternehmen Wert darauf legen und wie Sie Ihr Profilbild richtig optimieren.

mehr
29.09.2022

Als Ausländer in der Schweiz zu arbeiten, ist verlockend. Nur der administrative Rüstaufwand kann abschrecken. Die GULP-Expertin Amna Manjo erklärt im Interview, was für welche Beschäftigungsform vonnöten ist und wie man dem Bürokratieberg seinen Schrecken nimmt.

mehr
20.06.2022

Branche, Unternehmensgrösse, Ausbildung, Alter, Geschlecht, Freelancer oder Angestellter: Wer verdient in IT- und Ingenieurwesen in der Schweiz am besten? Die GULP Arbeitsleben Studie 2021 hält einige Überraschungen bereit.

mehr
04.05.2022

2022 bringt Gesetzesänderungen für Selbstständigerwerbende und Unternehmen. Unter anderem das verschärfte Datenschutzgesetz (nDSG) erfordert Massnahmen. Welche das sind und was für Vorbereitungen getroffen werden sollten, verraten wir Ihnen im untenstehenden Text.

mehr
08.04.2022

Die Ergebnisse in Bezug auf Stundensätze und Gehälter der frisch erschienen GULP Arbeitsleben Studie haben überrascht. Sind Freelancer:innen die heimlichen Gewinner in Krisenzeiten? Welche Stundensätze und Jahresgehälter konnten die Teilnehmenden realisieren und haben sich die Erwartungen aus dem Jahr 2020 erfüllt?   

mehr
22.02.2022

Ganze zwölf Technologietrends identifiziert Gartner für das kommende Jahr 2022. Im Mittelpunkt stehen Cloud-native Plattformen, hybride Arbeit, KI- und Security-Tools und neu auch Data Fabrics und modulare Apps. Lesen Sie, was 2022 auf keiner IT-Agenda fehlen sollte.

mehr
15.11.2021

Attraktivität liegt im Auge des Betrachters. So interessiert feste und freie Expert:innen nur teilweise, was Unternehmen ihnen anbieten. Auch wo sich die Parteien für Jobs und Projekte finden, ist nur teils deckungsgleich. Die Zwischenauswertung der GULP Arbeitslebenstudie 2021 gibt erste Einblicke.

mehr
08.10.2021

Strategien zu mehr Widerstandsfähigkeit von Business und IT in post-pandemischen Zeiten.

mehr
29.09.2021

Das Lohnniveau in der Schweizer ICT-Branche bleibt auf hohem, leicht steigendem Niveau. Der Fachkräftemangel verschärft sich voraussichtlich.

mehr
28.09.2021

Finden Freelancer trotz Corona ausreichend Projekte? Wie viel können sie abrechnen? GULP hat nachgefragt – und die Tendenz scheint in der Schweiz eine ganz andere zu sein als in Deutschland.

mehr
17.09.2021