Alle Beiträge

Grosse Schweizer GULP Freelancer Studie 2020

 

 

mehr
08.07.2020

Kurz nach der Aufhebung des Shutdowns kommt die Schweizer Wirtschaft ganz vorsichtig wieder in die Gänge. Grund für zu viel Optimismus gibt es allerdings für 2020 nicht.

 

 

mehr
30.06.2020

Die Zahl an Schweizer Start-ups hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Neue Förderprojekte, die 2019 die 2,3 Mrd.-Grenze sprengten, sollen zögerliche Gründer in die Gänge bringen und eröffnen gleichzeitig neue Chancen für Freelancer. Einzig Corona versetzt der Investitionsfreudigkeit in diesem Jahr einen Dämpfer.

 

 

mehr
15.06.2020

Mit dem Internet der Dinge und den rasant wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Frage, wie sie künftig ihre Daten sammeln und verwerten. Die zwei häufigsten Lösungen, Edge Computing sowie die Cloud, bieten Vor- und Nachteile.

 

 

mehr
26.05.2020

Viele Freelancer arbeiten für die Dauer eines Projektes direkt beim Unternehmen. Aber Corona zwingt viele ins Home-Office. Worauf man als Unternehmen jetzt achten muss und wie sich die Zusammenarbeit effizient gestalten lässt.

mehr
12.05.2020

Der wirtschaftliche Lockdown in der Corona-Krise macht die Digitalisierung eigener Geschäftsmodelle dringender denn je. Doch wo kann man als kleineres oder mittelständisches Unternehmen ansetzen? Wir liefern ein paar vielversprechende Denkanstösse.

mehr
05.05.2020

Das Coronavirus und seine Umstände bedrohen nicht nur unsere physische Gesundheit, sondern können auch die Psyche stark belasten. Wie Sie am besten durch die Krise kommen.

 

mehr
21.04.2020

Arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus: Arbeitspflicht und Lohnfortzahlung, Kurzarbeit und finanzielle Unterstützungsmassnahmen des Bundesrates.

 

mehr
07.04.2020

Wichtige Informationen für IT- und Engineering-Freelancer haben wir nun für Sie zusammengestellt. Finden Sie hier nicht nur Links zu Themen wie Entschädigung bei Arbeitsverhinderung, Unterstützung durch den Bund und weitere rechtliche Aspekte, sondern auch allgemeine Informationen relevanter Schweizer Medien zur aktuellen Lage. 

mehr
25.03.2020

Schweizer KMU tun sich teilweise noch schwer mit der Digitalen Transformation. Die Gründe dafür reichen von Sicherheitsbedenken über Personalprobleme, fehlendes Know-how bis zu mangelnder Unterstützung aus der Führungsriege.

 

 

mehr
26.02.2020